Wir bieten kostenfreie kontrolle aller bestellungen
MLC Europe B.V. bietet kostenfreie ISO Testleistungen durch unsere unabhängigen, zertifizierten Testlabor-Partner an. Wir können zertifizierte visuelle und elektrische Testberichte erstellen lassen, um die Funktionalität und Qualität der von Ihnen bestellten Geräte entsprechend ihrer Spezifikationen zu verifizieren.
Jeder Betrieb im Bereich veraltete elektronische Bauteile muss sicherstellen, dass jeder Inspektor die einzigartigen Techniken und Eigenschaften zum Erkennen von Plagiaten erlernt hat, aufgrund der ansteigenden Anzahl gefälschter Bauteile im Markt. Konventionelle Inspektionstechniken für elektronische Bauteile beinhalten jedoch nicht die für die Identifizierung von Plagiaten notwendigen Test. Wir arbeiten ausschließlich mit renommierten und sehr zuverlässigen Testlaboren für elektronische Bauteile, die jahrelange Erfahrung in elektronischen Kontrollen haben. Daher können wir zuversichtlich Garantien anbieten. Zudem hilft es uns bei der Bewertung unserer Lieferanten. Wir führen oft stichprobenartige Kontrollen unserer Händler durch, um sicherzustellen, dass diese Produkte von gleichbleibender, exzellenter Qualität anbieten.
Visuelle und elektrische Tests werden kostenfrei für alle Kunden durchgeführt und verschieden zusätzliche Kontrollen und Inspektionen können nach Bedarf implementiert werden.
Alle Prozesse werden in einem Testlabor für Bauteile durchgeführt, welches sowohl ISO 9001:2008 zertifiziert, sowie eine Organisation entsprechend der AS9100-C – Norm ist.
Wir können unsere Kontrollansprüche für die meisten Arten elektronischer Bauteile erfüllen und ein Testumfeld entsprechend unserer Bedürfnisse simulieren. Untenstehend befindet sich eine Liste üblicher Tests, die wir, je nach Bedarf, oft durchführen. Andere geräteabhängige Tests können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.
Wareneingangsdokumentation und Verpackungskontrolle
Diese Inspektion verifiziert die Überprüfung auf Verpackungsschäden, den ESD Schutz, die Art der Verpackung, das Bestehen der Feuchtigkeitsindikatorkarte (HIC) des H2O Testes, etc. Diese Kontrolle ist zerstörungsfrei und wird gemäß SAE AS6081, 4.2.6.4.1 durchgeführt.
Externe visuelle Begutachtung
Bei dieser Inspektion werden die Merkmale elektronischer Bauteile überprüft, um Qualität und Originalität zu bewerten. Dazu zählen der Zustand der Bauteile, Teilemarkierungen, Nachweis einer Sekundärbeschichtung, Bleibedingungen, Abmessungen und Oberflächengüte. Die visuelle Prüfung ist zerstörungsfrei und erfolgt nach SAE AS6081 und MIL-STD-883 Methode 2009.9, sowie anhand einer Bauteil-Stichprobe au seiner vorgegebenen Losgröße gemäß ANSI ASQE Z1.4 Tabelle II−A.
Zu den üblichen Aspekten, die bei einer Sichtprüfung eines Bauteils mit integriertem Schaltkreis allgemein untersucht werden, gehören:
- Verpackungszustand und Abmessung des Produktes
- Gerätemarkierungen und Hinweisschilder
- Oberflächeninspektion zur Ermittlung von Kratzern, Rissen, Korrosion, Verunreinigungen, Markierungen, Beschichtungen, etc.
- Pin-Indikator Orientierung, Textur, Beschichtung, Abmessungen
- Bleizustand (Oxidation, Ausrichtung, Exposition, Korrosion, etc.)
- BGA-Inspektion auf gebrochene, beschädigte oder verlagerte BGAs Untergrundbedingungen
- Substratbedingung
Elektrischer Funktionalitätstest für Wechselstrom/Gleichstrom
Elektronische Tests überprüfen die elektrischen Betriebsbedingungen aktiver und passiver Komponenten an verschiedenen Komponententypen, von der begrenzten Gleichstrom-Funktion bis hin zur vollen Gleichstrom/Wechselstrom – Funktion. Dies geschieht in Übereinstimmung mit MIL-STD-883 und den Herstellerangaben. Wir können Testbedingungen simulieren, abhängig von den Anforderungen der Industrie (z.B. Militär, Automobil, Medizin, etc.).
Elektrische Tests sind hilfreich für;
- Bewertungen der Eingangs- und Ausgangscharakteristik von elektronischen Bauteilen
- Vergleiche bekannter "guter" Geräte mit unbekannten Geräten, um ein gewisses Maß an Kontrolle zu ermöglichen
- Analysen gefundener Fehler
Lötprüfung
Die Lötbarkeit eines Substrats ist ein Maß für die Leichtigkeit, mit der eine Lötverbindung zu diesem Material hergestellt werden kann. Sie bestimmt, ob das elektrische Bauteil beim Auftragshersteller Lötprobleme hat. Diese zerstörende Prüfung wird nach MIL-STD-883 Methode 203.8 und J-STD-002 durchgeführt.
Interne Entkapselungsanalyse
Um sicherzustellen, dass der Originalhersteller das Gerät hergestellt hat, können für den Kunden Entkapselungstests durchgeführt werden. Bei dieser zerstörenden Prüfung wird die Prägung freigelegt und Eigenschaften wie Stempelmarkierungen, Metallisierungsschäden durch ESD oder Korrosion werden verifiziert. Die Entkapselung erfolgt in der Regel an einer Probe pro Los/Datumscode auf Basis von MIL-STD-883, Methode 2014 oder AS6081, 4.2.6.6.4.6.
Bei einem Dekapselungstest wird die innere Struktur des Geräts freigelegt, indem das Äußere des Geräts entfernt wird. Dies wird oft mit einem Säuregemisch erreicht, um die Verbindungsdrähte, die innere Struktur und den Prägestempel freizulegen.
Röntgeninspektion
Röntgeninspektionen sind zerstörungsfreie Prüfungen zur Überprüfung der Bindedrahtverbindungen, Größenvergleiche und ESD-Schäden. Röntgenaufnahmen werden auf der Basis von AS6081 4.2.6.6.4.4 und MIL-STD-883 2012.7 durchgeführt. Gefälschte Geräte können durch den Vergleich der Struktur der Stanzform mit einem bekannten guten Gerät bestimmt werden, während der Test zusätzlich Analysen durchführt bezüglich:
- Gebrochenen oder fehlenden Bindungsdrähten
- Verbindungsoptionen für die Drahtverbindung
- Hohlraumanalyse
- Prüfung auf De-Laminierung
- Strukturanalyse
- Stanzformenvergleich