Beschränkung Gefährlicher Stoffe
RoHS (Restriction of Hazardous Substances), auch bekannt als Direktive 2002/95/EC, wurde von der Europäischen Union eingeführt, um die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in elektronischen Produkten zu kontrollieren. Sie schränkt die Verwendung von sechs verschiedenen gefährlichen Stoffen bei der Herstellung von elektronischen und elektrischen Geräten ein.
Zu diesen Substanzen gehören:
- Blei (Pb)
- Quecksilber (Hg)
- Cadmium (Cd)
- Chrom (Cr)
- Bromverbindungen (Br)
Wir können Röntgenfluoreszenztests (XRF) an einer Vielzahl von elektronischen Geräten durchführen. Dies stellt sicher, dass Sie mit dem richtigen Produktstandard versorgt werden, den Sie benötigen.
Die zerstörungsfreie chemische Elementaranalyse nach SAE AS6081 4.2.6.6.4.5 bestrahlt das Gerät mit geladenen Partikeln und analysiert die emittierten Wellenlängen.
4.2.6.4.5 irradia il dispositivo con particelle cariche e analizza le lunghezze d'onda emesse.